Was wollt ihr denn in Downtown? Wenn diese Frage kommt, weiss ich, hier bin ich richtig. Noch vor ein paar Jahren galt Downtown L.A. als No-go-Area. Heute ist der Stadtteil dabei zu einem der hippsten Viertel von Los Angeles zu werden. Und es stimmt. DTLA wie es sich nennt, besticht durch diesen schäbigen Charme, den ich so liebe und wahrscheinlich ist genau jetzt die spannendste Zeit.
Art-déco im Theater District von Downtown L.A.
Im Theater District entstehen aus alten Art-déco-Gebäuden lässige Hotels wie das Ace, Cafes und Designerläden. Noch mischen sie sich zum Glück unter mexikanischen Taco Läden und bunte Kitschgeschäfte.
Die meisten Art-déco Gebäude findet man zwischen der 3rd bis zur 9 th Street South Broadway.



Im Easter Columbia Building findet man nicht nur das schwedische Modelabel Acne, sondern auch eine Dependance des Stockholmer Coffee Shops ilCaffè



Das United Artists ist ein Wahrzeichen von Downtown L.A. und wurde 1927 für das Maverick Filmstudio als Bürogebäude und Theater errichtet. 2013 wurde das United Artists-Gebäude zum Ace Hotel umgebaut. Das Theater selbst ist ebenfalls noch in Betrieb.

Rund um die Spring Street und Main Street entstehen immer mehr Läden, Galerien und Lokale. Hier mischen sich Obdachlose mit Hipster. Den Unterschied erkennt man am Geruch. Scherz beiseite: Wie in San Francisco bekommt man in Downtown erschreckend viel Obdachlosigkeit und Drogenabhängigkeit mit.



Hungrig? Auf zum Grand Central Market!
Der Grand Central Market wurde 1917 erbaut, revitalisiert und ist heute voller kleiner Foodstände. Hier reicht das Angebot von gesund bis fettig, vom mexikanischen Taco über Berliner Curry Wurst bis zum organic Pulled Pork Sandwich. Und das Beste: Die Markthalle hat jeden Tag von 8h bis 22h geöffnet!
Highlights im Financial District und Bunker Hill.
Bunker Hill ist das kulturelle Herz von Downtown L.A. Dort findet man die architektonisch abgefahrene Walt Disney Concert Hall, das Museum of Contemporary Art und die Cathedral of our Lady of the Angels.
Der Financial District grenzt direkt an Bunker Hill. Hier staunt man über Palmen zwischen Wolkenkratzern. Die Umgebung selbst ist hier das Highlight.





Geheimtipp: Eine Tour durch die Los Angeles Times.
Es gibt eine kostenlose, geführte Tour durch das historische LA Times Gebäude. Ein Highlight dabei ist der riesige Globe in der Lobby. Führungen finden recht unregelmässig statt, wir haben leider keine erwischt: LA Times Tour

Things to do in Little Tokyo und Chinatown
In Little Tokyo sollte man am besten Ramen essen gehen. Hier schmeckt Curry Ramen wirklich wie in Japan. Auch japanische Kosmetik, einen großen japanischen Supermarkt, buddhistische Tempel und viele Läden, die man so auch in Tokyo finden würde, machen das winzige Viertel so charmant.

Chinatown ist um einiges größer als Little Tokyo, allerdings ist hier nur die Altstadt mit ihren Lampions und Lokalen wirklich spannend. Wir sind durch einen Zufall in einer sehr coolen Bar gelandet. Das General Lee’s. Hier gibts das lässigste Bier ganz Downtown L.A.s:



Der Ursprung von Los Angeles: die Olvera Street

Die Olvera Street gehört zum Historic District, El Pueblo. Dieser Bezirk steht für die erste Besiedlung der Stadt. Einige der ältesten, noch existierenden Bauwerke von Los Angeles stehen hier.
Obwohl die Olvera Street als Geburtsstätte von Los Angeles bezeichnet wird, wurde die Straße tatsächlich erst 1930 angelegt, um das mexikanische Erbe der Stadt zu würdigen. Mit seinen engen Gassen, mexikanischen Restaurants und Läden mit Kunsthandwerk und Kitsch, ist die Straße heute eher eine Kunstkulisse als eine ernstzunehmende Straße.

Coffee to stay in Silver Lake und Echo Park
Entlang des Sunset Boulevards, der von Downtown L.A. in die Hollywood Hills führt, kommt man auch durch die gerade immer hipper werdenden Stadtteile Echo Park und Silver Lake. Während in Silver Lake schon schicke Eigenheime, Bistros und Shops zum Straßenbild gehören, ist Echo Park noch am Entstehen. Im Großen und Ganzen sind beide Stadtteile Wohnviertel und es gibt nichts Besonderes zu sehen, was ja eigentlich auch den Reiz ausmacht. Wir sind einfach durch die Straßen gefahren und am Sunset Boulevard in einem typischen Hipster Cafe gelandet. Das Dinosaur.
Ein Ausflug von Downtown L.A. in die Hollywood Hills
Verlässt man über den Sunset Boulevard Downtown, landet man irgendwann in den Hollywood Hills. Hier gibt es ausser das berühmte Hollywood Sign nicht viel zu sehen, da sich die Starvillen versteckt hinter Mauern und Hügeln befinden.

Fährt man auf dem 34 km langen Mulholland Drive mit seinen vielen Aussichtspunkten, wird einem bewusst, wie verdammt groß diese Stadt der Engel ist. Groß, vielfältig und auch irgendwie schön.

0 comments on “Weil Downtown L.A. hip wird”Add yours →